Bio

Simon Ellinghoven...

...ist in Köln geboren und aufgewachsen und entdeckte schon früh seine Liebe zur Musik in all ihren Formen und Farben.

Nach vielen Jahren klassischen Klavierunterrichts in der Kölner Klavierschule Süd machte er sich auf seinen künstlerischen Weg: Die Reise begann noch in Schulzeiten mit der Produktion von Hiphop und Drum&Bass Tracks und der Komposition kleiner Klavierlieder und wurde dann mit einem Studium in Musikwissenschaft weitergeführt.

Neben Klavier fanden schnell E-Bass, Gitarre, Schlagzeug und Viola einen Platz in seiner Instrumentensammlung. Simons Interesse gilt vor allem der Musik internationaler Genres: Von französischen Chansons über J-pop bis hin zu Reggae und Salsa hört, spielt und produziert er alles, was ihm über den Weg läuft.

Seine Arbeitsfelder sind dabei ähnlich vielfältig: Neben seiner jahrelangen Erfahrung als Klavierlehrer leitete er Workshops in Schulen, Jugendzentren und Ferienfreizeiten, mischte Sänger*innen und Orchester als FOH-Tontechniker für die Kölner Kammeroper, versuchte sich als DJ und Songwriter und spielte Klavier, Keyboard, E-Bass und Gitarre in unterschiedlichen Bands.

2022 entschied sich Simon ein Musikprojekt mit Geflüchteten aus der Ukraine zu organisieren. Unter dem Namen „ми україна“ fand das erste Konzert in den Icon-Instituten in Köln Marienburg statt und es folgten viele weitere, u.a. im Kulturbunker, im Expat Café und im artheater. Aus den beteiligten Künstler*innen entstand das Ukraine music network CGN, das den hier gestrandeten Musiker*innen eine Bühne bietet.

Seitdem hat sich Simon auf Klavierunterricht und Produktion lokaler Künstler*innen spezialisiert und spielt hin und wieder Konzerte mit ukrainischer Musik oder Schlagzeug bei der Band Sunwapta.

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Friedrich Nietzsche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner